Soft Architecture

Ohne Kissen, gute Matratzen und wärmenden Decken wäre es ungemütlich. Mich faszinieren diese Medien, weil ich schon seit der Kindheit mit schmerzenden Muskeln zu tun habe. Irgendwann während der Schulzeit fing ich an, mir dicke, flauschige Decken zu nähen, auf denen und mit denen ich meinen Leib verwöhnte.

In meinem Philosophiestudium lernte ich, dass zwischen Körper und Leib unterschieden werden kann. Unsere Körper inszenieren wir. Durch Training, Kosmetik, Kleidung, Styling und durch unterschiedliche Performances. Wir machen Mitteilungen nach außen, beziehen uns auf unsere Gegenüber, kommunizieren und interagieren mit ihnen. Mit dem Körper gehen wir zum Arzt und dem Körper geben wir Prothesen.

Aber es gibt noch einen anderen Körper, der für andere nicht sichtbar ist: Den Leib. Der ist gewissermaßen ein Innenraum, der nicht leer ist. Er ist möbliert mit unseren Empfindungen, mit Befinden, Emotionen, Leid, Freude, Glück, Langeweile, Trauer etc. Für andere nur bedingt sichtbar – aber für einen selbst spürbar und dauerpräsent.

Der Leib macht Mitteilungen an uns selbst, er tut weh, es geht ihm gut, er braucht Entspannung, er braucht Hilfe. Und entsprechend unseren Bedürfnissen bedienen wir ihn – wir satifizieren ihn mit Medien: Betten, Sofas, Polstern, Kissen – mit Medien, die uns und unseren Muskelgefühlen guttun: Soft architecture. Mit diesen weichen Raummedien bedienen wir unsere Leibbedürfnisse. Es sind Pufferzonen zwischen dem Innen, dem Leib und dem Außen, dem Körper.

Soft Architecture erschien als Publikation 2012 Im Verlag der Buchhandlung König, Köln. Darin beschreibe ich eine andere, eine leibaffine Architektur – Medien, die uns entspannen und die wir nicht mit den Augen, sondern mit Hautsinn und Muskelreaktionen wahrnehmen.

Auf dieser Internetseite stelle ich einige Agenten dieser leibaffinen Architektur vor, zeige Spots ihrer historischen Entwicklung, ergänzt durch weitere Essays und Projekte. Eigenleibliches Spüren ist aber auch im Umgang mit Krankheit ein Thema, an dem ich seit einiger Zeit arbeite und zu dem ich Texte auf diese Seite einspeisen werde.

Private Polsterungen